Neuer Name, neues Logo: Bibliotheken SH

Literatur zum Thomas-Mann-Jahr

Thomas Manns Welt entdecken: 

Die Fahrbüchereien im Kreis Plön feiern seinen 150. Geburtstag!

 

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen eines der bedeutendsten deutschen Literaten: Thomas Mann (1875–1955). Anlässlich seines 150. Geburtstages am 6. Juni 2025 bieten die Fahrbüchereien im Kreis Plön eine eigens zusammengestellte Literaturliste an, die zum (Wieder-)Entdecken dieses großen Nobelpreisträgers einlädt.

 

Diese Liste kann unter

https://bzsh-f9f10.lmscloud.net/cgi-bin/koha/opac-shelves.pl?op=view&shelfnumber=418

abgerufen werden.

 

Thomas Manns Werk – von epischen Romanen bis hin zu politischen Essays – spiegelt die großen Umbrüche und Spannungen des 20. Jahrhunderts wider und ist bis heute erstaunlich aktuell.

 

Ein literarisches Erbe für die Gegenwart

Ob Sie nun in seine weltberühmten Werke eintauchen oder sich mit seiner Biografie auseinandersetzen möchten: Die Literaturauswahl der Fahrbüchereien bietet für jeden Lesegeschmack etwas.

  • Die Klassiker: Natürlich dürfen die Meilensteine nicht fehlen. Erleben Sie die Geschichte vom Verfall einer Kaufmannsfamilie in Manns erstem Roman "Buddenbrooks" oder folgen Sie dem jungen Hans Castorp in die faszinierende, fiebernde Welt des Sanatoriums "Der Zauberberg".
  • Kurzgeschichten und Novellen: Für alle, die es etwas kürzer mögen, bietet sich die berühmte Novelle "Der Tod in Venedig" an. Ein Meisterwerk, das sich mit den Themen Kunst, Leidenschaft und Vergänglichkeit auseinandersetzt.
  • Biografisches und Politisches: Thomas Mann war auch ein leidenschaftlicher politischer Denker, dessen Reden und Essays zum Eintreten für die Demokratie bis heute nachhallen. Die Liste enthält auch Biografien, die Manns spannungsvolles Leben und sein Verhältnis zu seiner Familie beleuchten – darunter die Jahre im Exil.